Die 1980 in St. Petersburg geborene Olga Peretyatko-Mariotti hat, wie viele Künstlerinnen und Künstler vor und nach ihr, durch den renommierten Musikwettbewerb Operalia den Sprung in die erste Riege und zu größerer internationale Aufmerksamkeit erlangt. Seither hat sie sich vor allem im Belcanto-Fach und als Koloratursopran einen Namen gemacht und gastiert auf allen großen Bühnen unserer Zeit: Aix-en-Provence, Mailand, Verona, Salzburg und Wien, Paris, London, New York – die Liste erweitert sich kontinuierlich. Vielbeachtet sind auch Peretyatkos CD-Einspielungen. 2016 wurde die Sängerin für ihr Album „Rossini!“ mit dem ECHO Klassik für das beste Solo-Album ausgezeichnet. Das Album ‚Songs for Maya‘, 2021 erschienen, widmet die Sopranistin ihrer Tochter – und zeigt von Mozart über Brahms und Dvořák bis Tschaikowsky in neun Sprachen die ganze Vielfalt der Gattung Wiegenlied. Olga Peretyatko ist mit dem Dirigenten Michele Mariotti verheiratet.