Arrangement von Freitag 30. Dezember 2022 bis Montag 2. Januar 2023,
3 Nächte
Silvester
Sinfonie Nr. 9 d-Moll - L. van Beethoven, am 31.
Klaus Mäkelä
Soliste : Louise Alder, Hanna Hipp, Tuomas Katajala, Shenyang
Wiener Symphoniker
Konzerthaus
Neujahrskonzert, am 1., 11.15 Uhr
Werke der Strauß-Dynastie
Franz Welser-Möst

Der 1960 in Linz geborene Maestro Franz Welser-Möst ist inzwischen seit fast 20 Jahren in den USA als Chefdirigent und Musikdirektor des Cleveland Orchestra tätig. Seine Heimatverbundenheit zum schönen (Ober-)Österreich hat er indes nie verloren. Und so ist macht er sowohl mit seinem Orchester auf den Welttourneen Halt in Österreich, aber ihn verbindet ebenso eine enge Partnerschaft mit den Wiener Philharmonikern. Mit ihnen tritt er weltweit auf, u. a. beim legendären Neujahreskonzert im Wiener Musikverein. Darüber hinaus ist er bei den traditionsreichen Salzburger Festspielen Sommer für Sommer zu Gast – im Gepäck Konzertrepertoire wie spannungsgeladene Opernliteratur. Für großes Aufsehen sorgte etwa 2018 die Aufführung von Strauss` „Salome“ mit einer grandiosen Asmik Grigorian.Intimere Einblicke über seinen eigenen, mitunter holprigen Lebens- und Dirigentenweg, über Natur und Seele, in dem auch Kritik an der teils „verheizenden“ Klassikszene geübt wird, veröffentlichte Welser-Möst zu seinem 60. Geburtstag in seinem Buch „Als ich die Stille fand“.
Franz Welser-Möst♪
Wiener Philharmoniker
Musikverein
Die Fledermaus - J. Strauss, am 1.
Simone Young - Otto Schenk
Rachel Willis-Sorensen, Vera Lotte Boecker, Christina Bock, Andreas Schager, Daniel Jenz, Clemens Unterreiner
Staatsoper