Arrangement von Freitag 10. bis Montag 13. Februar 2023,
3 Nächte
La Belle au bois dormant - P. I. Tchaïkovski
Wie die Ballette „Schwanensee“ (1876) und „Der Nussknacker“ (1892) war auch das im Jahr 1890 uraufgeführte „Dornröschen“ eine Auftragskomposition und von vornherein als tanzbare Ballettmusik konzipiert. Mit ihren symphonischen, künstlerisch anspruchsvollen Elementen platzierte Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893) seine Ballettmusik dabei fern einer einfachen „Untermalung“ für die Bühnentänzer, sondern als geradezu – heute selbstverständlich – gleichberechtigte Gattung neben Oper und Konzert. Auch wenn im Repertoire der großen Opernbühnen häufiger Tschaikowskys „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ im Vordergrund steht, so erachtete der Komponist selbst „Dornröschen“ als eines seiner besten Werke.Basierend auf dem Märchen „La Belle au bois dormant“ von Charles Perrault erzählt das Ballett die Geschichte der Königstochter Aurora, deren Fluch nur durch den Kuss des Prinzen gelöst werden kann.
La Belle au bois dormant♪ - P. I. Tchaïkovski, am 11., Ballett
Kœn Kessels
Royal Opera House
Tannhäuser - R. Wagner, am 12., 15.00 Uhr
Sebastian Weigle - Tim Albery
Lise Davidsen, Ewa Plonka, Stefan Vinke, Gerald Finley
Royal Opera House